Nike Air Max 1Nike Air Max PlusNike Air Max 90Nike Air Max 95Nike Air Max 96Nike Air Max 97Nike Air Max BW
Nike Air Max
Nike Nike Air Max Plus Gelb Rosa Farbverlauf
290 € - 750 €
Nike Nike Air Max 1 Prm Duck Pecan
150 € - 330 €
Nike Nike Air Max Plus Tn Reverse Grape
150 € - 440 €
Nike Nike Air Max 1 Concepts Mellow
170 € - 340 €
Nike Air Max Plus Tn Marseille
190 € - 650 €
Nike Nike Air Max 1 Prm Dirty Denim
160 € - 510 €
Nike Nike Air Max 1 Kasina Won Ang Orange
200 € - 390 €
Nike Nike Air Max Plus Weiß Grape Ice
180 € - 490 €
Nike Nike Air Max Plus Dämmerung
180 € - 450 €
Nike Nike Air Max 1 Travis Scott Cactus Jack Barock Braun
360 € - 650 €
Nike Nike Air Max Plus Triple Schwarz
180 € - 300 €
Nike Nike Air Max 90 Lucky Charm Weiß
150 € - 460 €
Nike Nike Air Max 2013 Stussy Schwarz
180 € - 430 €
Nike Nike Air Max Plus Se Social Fc
230 € - 580 €
Nike Nike Air Max Pre Day Light Liquid Lime
120 € - 310 €
Nike Nike Air Max 96 Ii Weiß Mitternachtsmarine
250 € - 640 €
Nike Nike Air Max 90 Lucky Charms Aschgrün
140 € - 450 €
Nike Nike Air Max Plus Og Scarab
230 € - 1.180 €
Nike Nike Air Max 95 Anatomie der Luft
350 € - 660 €
Nike Nike Air Max 1 Dia de Muertos
180 € - 720 €
Nike Nike Air Max Pre Day Betrue
140 € - 450 €
Nike Nike Air Max 1 86 Golf Sport Rot
170 € - 450 €
Nike Air Max 1 Crepe Hanf
180 € - 300 €
Nike Nike Air Max 1 QS Obsidian
120 € - 450 €
Nike Nike Air Max 1 Kasina Won Ang Grau
160 € - 450 €
Nike Nike Air Max Bw Marina
440 € - 890 €
Nike Nike Air Max Bw Og Creme
410 € - 750 €
Nike Nike Air Max 1 Anniversary Grün 2020
180 € - 210 €
Nike Nike Air Max Plus Tn Sail Pure Platinum Silber
180 € - 320 €
Nike Nike Air Max 1 Evolution der Ikonen
240 € - 450 €
Nike Nike Air Max 95 Light Bone
250 € - 730 €
Nike Nike Air Max Scorpion Zitronenwaschung
200 € - 850 €
Nike Nike Air Max 1 Big Bubble
170 € - 450 €
Nike Nike Air Max Plus Patta FC Barcelona
200 € - 14.820 €
Nike Nike Air Max Furyosa Silber und Schwarz
170 € - 640 €
Nike Nike Air Max 1 Prm Duck Anthrazit
160 € - 340 €
Sie haben 36 von 424 Produkten gesehen
Finden Sie die klassischen und unverzichtbaren limitierten Editionen des kultigen Nike Air Max bei Addict! Die schönsten Bubble-Sneaker des amerikanischen Ausrüstungsherstellers erwarten Sie in einer exklusiven Auswahl an 100 % neuen und authentischen Paaren für Männer, Frauen und Kinder.Air Max 1: Revolutionäre Technologie in einem ikonischen Modell Der innovative Ursprung des Air Max 1 Der Air Max 1, 1987 vom legendären Tinker Hatfield entworfen, ist nach wie vor eine der einflussreichsten Silhouetten in der Sneaker-Geschichte. Dieses Modell war eines der ersten mit der Nike AIR-Technologie und zeichnete sich durch sein einzigartiges Design aus, das ein „Fenster“ in der Ferse beinhaltet, durch das die Luftblase sichtbar wird. Inspiriert von der modernen Architektur des Centre Pompidou in Paris stellte sich Tinker Hatfield einen Schuh vor, der ebenso wie die transparenten Strukturen des Centre seine technische Innovation deutlich zur Geltung bringt. Ursprünglich in der Farbkombination „White/Varsity Red“ eingeführt, wurde dieses Modell mehrmals neu aufgelegt, unter anderem während des Air Max Day, was seinen ikonischen Status unterstreicht.
Weiterentwicklung und Erweiterung der Air Max-Reihe Nach dem durchschlagenden Erfolg des Air Max 1 erweiterte Nike die Air Max-Linie weiterhin um neue Silhouetten, wobei jedes Modell die Grenzen von Leistung und optischer Innovation neu definierte. Das Ziel von Nike war klar: die Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Luftblase zu erhöhen, ein Element, das zum Markenzeichen der Kollektion geworden ist.
Air Max 90
Der 1990 eingeführte Air Max 90 ist berühmt für seine „Infrarot“-Farbgebung, eine der sinnbildlichsten der Serie. Mit seinen erfolgreichen Kooperationen und kräftigen Farbgebungen ist diese Silhouette zu einer Säule der Air Max-Kollektion geworden.
Air Max 95
Der 1995 von Sergio Lozano entworfene Air Max 95 ist von der menschlichen Anatomie inspiriert und erinnert an die Struktur des Brustkorbs. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er der erste Schuh dieser Linie war, der über ein sichtbares Air-Element an der Vorder- und Rückseite des Fußes verfügte, was den Schuh bei Sammlern und seltsamerweise sogar bei Londoner Einbrechern beliebt machte, wie aus damaligen Polizeiberichten hervorgeht.
Air Max 97
Der 1997 auf den Markt gebrachte und von Christian Tresser entworfene Air Max 97 ist von japanischen Hochgeschwindigkeitszügen inspiriert und verfügt über ein durchgehendes Air-Sole-Element und ein faszinierendes Wellendesign. Besonders in Italien erfreute sich dieses Modell großer Beliebtheit und führte zu mehreren Sondereditionen.
Air Max 98
Der von Sergio Lozano entwickelte Air Max 98 hat die gleiche Sohle wie der 97, ist aber mit einem eigenständigen Obermaterial innovativ. Es wurde 1998 eingeführt und war Gegenstand mehrerer Kooperationen, unter anderem mit Supreme. Seine Original-Farbgebung „Gundam“ ist von einer japanischen Zeichentrickserie über Kampfroboter inspiriert und spiegelt die Popularität der Popkultur der Zeit wider.
Unsere Marken